Leica DMC III Luftbild-Digitalkamera
Großformatige Luftbildkamera zur Kartierung großer Flächen
Die neue Leica DMC III – auf zu neuen Ufern
Dieser Sensor basiert auf der brandneuen CMOS-Technologie und wurde eigens für Luftbildanwendungen entwickelt. Er verbindet das weltweit größte Einzelbild mit dem effizientesten Workflow.
Mit 25.000+ Pixeln in Querrichtung bietet die Leica DMC III Kamera die größte Schwadbreite bei einem Einzelbild. Das bedeutet 25 % mehr Flächenabdeckung als bei dem danach folgenden System. Aufgrund des revolutionären Vorwärtsausgleichs liefert diese Lösung eine noch nie dagewesene Bildqualität sowie die unübertroffene geometrische Genauigkeit eines monolithischen Sensors.
Revolutionäre CMOS-Technologie
Die DMC III ist die erste großformatige Einzelbildkamera mit CMOS-Sensortechnologie und reicht damit über die Grenzen herkömmlicher CCD-Technologien hinaus.
- Niedrigere Datenerfassungskosten dank eines größeren Sensors bzw. mehr Flächenabdeckung sowie Effizienzsteigerungen bei der Datenerfassung um mehr als 40 %
- Umfangreichere Datenerfassung durch Vergrößerung der dynamischen Reichweite um 100 %
- Bisher unerreichte Bildqualität durch weniger Bildrauschen und vernachlässigbare Blooming-Effekte
- Integrierter Workflow, 90 % Vorwärtsüberlagerung von der Planung bis zum Post-Processing
Die Leica DMC III verfügt über ein eingebettetes Flugmanagement- und GNSS/IMU-System. Eine individuell angepasste Optik und ein IMU der Klasse 5 sorgen für äußerste geometrische Genauigkeit.
Beispiellose Produktivität mit leistungsstarkem Workflow
Um ihren ersten Platz halten zu können, setzt die effizienteste Kamera auf effizienteste Datenverarbeitung. Aufbauend auf der renommierten Leica XPro Verarbeitungssuite führt Leica Geosystems Leica HxMap ein, eine äußerst innovative und intuitive Datenverarbeitungsplattform zur Unterstützung einer schnellen und effizienten Verarbeitung aller Sensoren.
Kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen benötigen oder eine Demoversion anfordern wollen.