Powered by JetStream Technology
Produkte von Leica Geosystems Partnern, powered by Leica JetStream Technology
- Punktwolken
- Bilder (auch HDR und IR, soweit über Sensoren von Leica Geosystems verfügbar)
- GeoTags (geografische Hotlinks) und die zugehörigen und zugehörigen Medienressourcen
- Zusatzinformationen (wie Fotos, Videos, Textdateien, Berichte und mehr)
- Markups
- Umfangreiche Metadaten
JetStream Technologie ist ein Portfolio der wichtigsten Komponenten der Umgebungserfassungs-Software von Leica Geosystems. Die JetStream Technologie steht hinter der Produktserie Leica Cyclone und wird von Partner von Leica Geosystems eingesetzt, um ihre Lösungen zu optimieren und Workflows bei der Umgebungserfassung effizienter zu machen. Leica Geosystems bringt über die Punktwolken und Bilder hinaus einen Mehrwert in die branchenweit besten Workflows. Die Powered by JetStream Partnerprodukte reichen von Vor-Ort-Anwendungen bis hin zur automatisierten BIM-Extraktion (Building Information Modeling) und die Analyse von Spezialdaten, die alle auf der einzigartigen JetStream Technologie basieren.
Erfahren Sie unten mehr über unsere derzeit verfügbaren, exklusiven Powered by JetStream Partnerprodukte oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
PointFuse - Powered by JetStream
Mit der Software PointFuse powered by JetStream können Sie auf intelligente Weise Netzmodelle für jede Umgebung erstellen. Die Software konvertiert automatisch Punktwolkendaten, darunter im LGS-Format und anderen gängigen Dateiformaten, in Bestandsmodelle, die in jedem branchenüblichen CAD- oder BIM-System klassifiziert und genutzt werden können. Sie erstellt Modelle typischerweise 70 % schneller als herkömmliche Methoden, was Zeit und Geld spart.
Mit speziellen Einstellungen für Sensoren von Leica Geosystems arbeitet PointFuse perfekt zusammen mit BLK2GO und BLK360. Dies ergibt eine optimierte Lösung für die Erstellung von LOD200 BIM, das mit BIM- und CAFM-Systemen verwendet wird.
PointFuse wurde mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit entwickelt. Seine Netzsegmentierung und -klassifizierung liefert hochoptimierte Modelle und stellt sicher, dass sie für fortlaufende Verwendung für das gesamte Projektteam zugänglich sind.
PointFuse Flyer: DOWNLOADPointFuse Technische Daten: DOWNLOAD
Verity – Powered by JetStream
Verity ist eine Softwarwe zur automatisierten Überprüfung von Bauarbeiten. Sie vergleicht die Laserscans des Bauzustands mit 3D-Navisworks-Modellen , um genaue Qualitätsbewertungen zu erstellen.
Risiken verringern: Analysieren Sie vorhandene Arbeiten und führen Sie eine hundertprozentige Überprüfung in der Zeit durch, in der Sie vor Ort 5 % überprüfen können.
Verzögerungen gegenüber Zeitplänen verringern: Einfache Weitergabe von Abweichungsdaten an alle Beteiligten, um Fehler sofort zu korrigieren. Verity Web Reports bieten einfachen Zugriff auf Modelle, Punktwolken und Berichte.
Rentabilität von Projekten steigern: Geringere finanzielle Auswirkungen von Nacharbeiten aufgrund von Abweichungen im Bauzustand, da fehlende Elemente frühzeitig erkannt werden.
Automatisch ein echtes Bestandsmodell erstellen: Aktualisieren Sie die Modelle in Navisworks, um die realen Bedingungen wiederzugeben. Exportieren Sie Punktwolken auf die korrekte Konstruktionsplattform, damit Subunternehmer schnell Aktualisierungen vornehmen können.
Verity Flyer: DOWNLOADVerity Installer: DOWNLOAD
Rithm - Powered by JetStream
Rithm powered by JetStream beitet Einblicke in die Abweichungsanalyse für Stahlträger sowie Platten und Betondecks nach nationalen Standards. Zeigen Sie exportierte Heatmaps direkt in Architekturzeichnungen an, so dass Schnitt-/Füllbereiche leicht zu erkennen und systematisch zu handhaben sind. Oder überprüfen Sie den Zustand von Stahlträgern vor und nach dem Betonieren, um eventuell auftretende Durchbiegungen aufzudecken, so dass rechtzeitig wichtige Entscheidungen getroffen werden können.
Im Feld: Benutzer können jetzt mit rohen RTC360 Scans arbeiten und die Geschwindigkeit eines Laserscanners nutzen, um in weniger als 5 Minuten von der Datenerfassung zur FF/FL-Inspektion (ASTM1155-konform) und Berichterstellung überzugehen – bahnbrechend für die Korrektur beim Betonguss, bevor er sich setzt.
Im Büro: Benutzer können mit vollständigen, georeferenzierten LGS-Dateien oder JetStream Projekten im leistungsstarken, kostenlosen JetStream Viewer arbeiten.
Rithm Installer: DOWNLOADKontaktieren Sie uns bezüglich Integrationen von Drittanbietern