Leica Geosystems führt die vielseitige Leica iCON gps 160 ein – die Bau-SmartAntenne der nächsten Generation

Leica iCON gps 160 press release
(Heerbrugg, Schweiz, den 25. Oktober 2022) Leica Geosystems, Teil von Hexagon, hat heute die Markteinführung der Leica iCON gps 160 bekannt gegeben, einer deutlich verbesserten Bau-SmartAntenne der nächsten Generation mit Funktionen zur Steigerung der Produktivität bei allen Absteck- und Messanwendungen auf der Baustelle.

Das Leica iCON-Sortiment für die Baubranche bietet ein breites Spektrum von SmartAntennen, die auf die individuellen Anforderungen von Bauprofis zugeschnitten sind. Von Grundanforderungen bis zu den höchsten Ansprüchen – die SmartAntennen von Leica Geosystems sind so konzipiert und gebaut, dass sie auch den härtesten Baustellenbedingungen standhalten. Sämtliche Antennen lassen sich nahtlos mit allen Leica iCON-Bauinstrumenten und -Controllern sowie mit der Feldsoftware iCON für eine präzise Überprüfung in Echtzeit integrieren.

Um sein Portfolio an SmartAntennen zu erweitern, hat Leica Geosystems nun die iCON gps 160 eingeführt, eine vielseitige Lösung für die verschiedensten Anwendungen. Sie kann als Basisstation, als Rover sowie für die Maschinensteuerung eingesetzt werden. Die Leica iCON gps 160 ist eine überarbeitete und verbesserte Version der erfolgreichen und am Markt fest etablierten Leica iCON gps 60. Das Ergebnis ist eine kleinere, kompaktere GNSS-Antenne mit zusätzlichen Funktionen und einem größeren Display für mehr Benutzerfreundlichkeit.

Leica Nova MS60 MultiStation

Die Flexibilität einer universell einsetzbaren GNSS-Lösung

Die neue Leica iCON gps 160 eignet sich besonders für komplexe Baustellenumgebungen mit unterschiedlichen GNSS-Anforderungen und erlaubt es Benutzern, auf Tastendruck mühelos zwischen den verschiedenen Anwendungsbereichen zu wechseln. Neben Neigungskontrolle, Auf- und Abtrag, Absteckpunkten und -linien können Benutzer die Lösung auch für die einfache GNSS-Maschinensteuerung einsetzen.

Bautechnologie muss einfach in der Anwendung sein. Die iCON gps 160 verfügt daher über ein integriertes Farbdisplay, eine benutzerfreundliche Oberfläche, intelligente Setup-Assistenten und einen intuitiven, speziell auf den Bau abgestimmten Arbeitsablauf, damit Bauunternehmen vom ersten Tag an ihre Investition optimal nutzen können. Einsparungen bei Größe und Gewicht machen die iCON gps 160 leicht zu handhaben und die neuesten GNSS- und Kommunikationstechnologien verbessern den Datenempfang. Das Ergebnis ist eine höhere Produktivität und Effizienz. Die optionale Neigungsfunktion erlaubt es Benutzern zudem, Punkte mit geneigtem Lotstab zu messen und abzustecken. Dies spart Zeit und erweitert die Messmöglichkeiten auf jeder Baustelle.

„Bei Leica Geosystems verstehen wir, dass Vermessungsingenieure unter Druck und innerhalb enger Zeitpläne arbeiten und auf Anfrage präzise Daten liefern müssen, damit Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden können“, so Matthias Schmidt, Portfolio-Manager Feld und GNSS bei Leica Geosystems. „Die SmartAntenne iCON gps 160 setzt neue Standards in Sachen GNSS-Antennen für die Baubranche. Sie löst gleich mehrere Herausforderungen, indem sie präzise Messungen ermöglicht und Fehler und zusätzliche Fahrten zur Baustelle vermeidet. So trägt sie letztendlich zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.“

Weitere Informationen über die Leica iCON gps 160 finden Sie auf: https://leica-geosystems.com/products/construction-tps-and-gnss/smart-antennas/leica-icon-gps-160

Besuchen Sie uns auf der bauma in Halle A2, Stand Nr. 137 und entdecken Sie die neuesten Innovationen und praktische Demonstrationen. Experten stehen für Fragen zur Verfügung.

  

 

Leica Geosystems – when it has to be right
Seit mehr als 200 Jahren ist Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, zuverlässiger Lieferant hochwertiger Sensoren, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Leica Geosystems bietet Unternehmen aus Vermessung, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Kartierung sowie weiteren Branchen, die mit geodätischen Daten arbeiten, täglich einen Mehrwert dank marktführender, innovativer Lösungen, die unsere autonome Zukunft voranbringen.

Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) hat rund 24,500 Mitarbeiter in 50 Ländern und einen Nettoumsatz von rund 5.4 Mrd. EUR. Erfahren Sie mehr auf hexagon.com und folgen Sie uns @HexagonAB.

Fallstudien

Erfahren Sie, wie Kunden in aller Welt Lösungen von Leica Geosystems einsetzen. Finden Sie Anregungen für Ihre Projekte.
Erfahren Sie, wie Kunden in aller Welt Lösungen von Leica Geosystems einsetzen. Finden Sie Anregungen für Ihre Projekte.