Leica ScanStation P40 / P30 – Hochauflösende 3D-Laserscanner-Lösung
Integrierte 3D-Laserscanlösung, die unübertroffene Geschwindigkeit, Genauigkeit und Reichweite für anspruchsvolle Scanprojekte bietet
3D-Laserscanner der ScanStation P-Serie von Leica sind Ihr perfekter Partner bei der Erfassung der 3D-Geometrie von Infrastrukturen, bei der Erstellung einer Bestandsdarstellung eines großen Industriekomplexes, der Rekonstruktion eines Tatorts oder der Erzeugung von 3D-Daten für die Integration in Building Information Modeling (BIM). Als Teil der Leica Geosystems 3D Reality Capture Lösung verbindet die Cyclone FIELD 360 App jetzt die im Feld erfassten Daten mit dem ScanStation P-Series Laserscanner und der finalen Daten-Registrierung im Büro mit Cyclone REGISTER 360. Im Feld können Benutzer nun automatisch Scan- und Bild-Daten erfassen, registrieren und untersuchen.
Die Leica ScanStation P30 / P40 liefert 3D-Daten und HDR-Bilder höchster Qualität bei einer extrem hohen Scanrate von 1 Million Punkten pro Sekunde und Reichweiten bis zu 270 Metern. Unübertroffene Distanz- und Winkelgenauigkeit in Kombination mit niedrigem Messrauschen und geodätischer Zweiachskompensation bilden die Grundlage für eine hochdetaillierte, farbige 3D-Punktwolke in wirklichkeitstreuer Klarheit.
Die richtige Wahl
Ob Sie eine detaillierte Darstellung einer Fassade im eingebauten Zustand, einen 2D-Grundriss, 3D-Daten für die Integration in das Building Information Modeling (BIM), eine 3D-Erfassung von Straßen, Schienen, Tunneln und Brücken oder detaillierte Daten für Topographie- oder Bestandsvermessung brauchen – in allen diesen Fällen benötigenSie einen flexiblen Hochleistungsscanner mit höchster Genauigkeit für Ihre Projekte. Die ScanStation P30/P40-Laserscanner von Leica Geosystems sind genau die richtige Wahl – weil es auf jedes Detail ankommt.
Hohe Leistungsfähigkeit
Die extrem robusten Laserscanner funktionieren unter schwierigsten Umweltbedingungen mit Temperaturunterschieden von –20 °C bis +50 °C und erfüllen die IP54 Klassifizierung für Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Wasser. So werden teure Ausfallzeiten vermieden.
Scanning-Komplettlösung
Leica Geosystems bietet das Leica ScanStation Produktfamilie ist Teil einer kompletten Scanning-Lösung an, die Hardware, Software, Service, Schulung und Support umfasst. Die 3D-Daten werden mit der branchenführenden Software Suite für die Punktwolkenverarbeitung verarbeitet. Diese besteht aus der Leica Cyclone Stand-alone-Software, den Leica CloudWorx Plug-in-Tools für CAD-Systeme sowie dem kostenlosen Leica TruView.
Vorteile der ScanStation P30/P40
- 3D-Daten und HDR-Bilddaten in höchster Qualität
- Extrem hohe Scanrate von 1 Mio. Punkten pro Sekunde
- Reichweiten von bis zu 270 Metern
- Niedriges Messrauschen
- Geodätische Zweiachskompensation
- Hochdetaillierte, farbige 3D-Punktwolken in wirklichkeitstreuer Klarheit
Besorgen Sie sich noch heute die App!
Die Cyclone FIELD 360 App für Mobilgeräte kann kostenlos heruntergeladen werden. Um Cyclone FIELD 360 zu aktivieren, ist eine gültige Lizenz für Cyclone REGISTER oder Cyclone REGISTER 360 erforderlich, da die gleichen Anmeldeinformationen genutzt werden. Laden Sie die Cyclone FIELD 360 App aus dem App Store und von Google Play herunter.
Möchten Sie mehr über unsere Laserscanner der P-Serie erfahren?
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über unser Laserscanning-Portfolio benötigen.
So konfigurieren Sie das Instrument
Der terrestrische Laserscanner Leica ScanStation P40 bietet verschiedene Einstellungen für die Konfiguration, z. B. Datum und Uhrzeit, Einheiten und Sprache. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Einstellungen bei einer Erstkonfiguration festlegen.
So starten Sie einen Scan
Erfahren Sie mehr über den Scanvorgang der Leica ScanStation P40 von Anfang bis Ende und welche Grundeinstellungen für eine Vorbereitung des Scans von entscheidender Bedeutung sind.
So verwenden Sie den Scan Viewer
Sehen Sie, wie der Scan Viewer der Leica ScanStation P40 als unverzichtbares Werkzeug für die schnelle und einfache Festlegung von Unterscans und eine schnelle Überprüfung vor Ort genutzt werden kann.
So nehmen Sie Bilder mit der internen Kamera auf
Erfahren Sie in diesem Video, wie die interne Kamera der ScanStation P40 qualitativ hochwertige Bilder für die Farbzuordnung gescannter 3D-Punktwolken erstellt.
Einführung in das Laserscanning
Kapitel 1 – Grundlagen
Einführung in das Laserscanning
Kapitel 2 – Funktionsweise
Einführung in das Laserscanning
Kapitel 3 – Projekte
Leica ScanStation P30/P40 3D-Laserscanner
Jürgen Mayer, Business Director Terrestrial Laser Scanning, spricht über die Laser-Scanning-Produktfamilie von Leica Geosystems.
Laserscanning-Technologie
Wie verändert Laserscanning-Technologie die Bauindustrie?
Experteneinblicke
4 Videos für den einfachen Einstieg in die ScanStation P40
Haben Sie Ihre ScanStation der P-Serie kürzlich kalibriert? Gründe, warum Sie ein Bronze- oder Silberzertifikat erwerben sollten
Vorstellung der Double Scan-Funktion für die ScanStation P-Serie
Kundeneinblicke
Digitalisierung von der Planung bis zur Ausführung
Wie Johnson's County Tatorte mit Laserscannern rekonstruiert
Intelligente Fabriken durch Umgebungserfassung revolutionieren
Vermessungstechnik Präziser Scan von zwei Kühltürmen Beliebig lange scannen Das Tempo des Klimawandels aus der Tiefe der Erde erkunden Leichtes Spiel mit Laserscannern Die Puzzleteile zusammenfügen Wenn es auf Millimeter ankommt Errichtung einer neuen Sprungschanze Wie Hollis Umgebungserfassungsdaten erfasst, verarbeitet , verwaltet und liefert Vermessung des größten Aquaparks Deutschlands Umgebungserfassung auf einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt Hochbau/AEC Umgebungserfassung für BIM Laserscans statt Papierkarten Schnellere BIM-Rekonstruktion Punktwolke statt Maßband Nutzung der Laserscanning-Technologie für Einzelhandels-Bauprojekte Infrastruktur Vom Boot in die Luft Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Mexiko Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur einer Hauptstadt Scans, Brücken und Autos Umgebungserfassung für die Bahn Die kürzeste Eisenbahn der Welt wieder auf die Gleise bringen Schutz des Erbes mit verbessertem Lichtraumprofil Fabriken und Schiffe Freie Fahrt mit 3D-Scans SOS-Schiffsbau auf Scans Einfacher Erfolg bei Dokumentation einer Fabrik Sicherheit und Produktivität durch Laserscanner Laserscanner von Leica Geosystems und Hexagon PPM 3D-Software geben Zugriff auf die „wahre Realität“ Den Bau von Luxusyachten mit Laserscannern revolutionieren Wie Element6 durch Laserscannen die Zukunft des Fabrikbaus verändert Komplexe Bauten mit 3D-Laserscannern renovieren Zeit und Gezeiten trotzen bei der Aufnahme einer 5 Hektar großen Küstenbaustelle in 3D Öffentliche Sicherheit Wie Johnson's County Tatorte mit Laserscannern rekonstruiert Der weltweit schnellste Laserscanner verändert die Polizeiarbeit Durch Laserscanner eine fotorealistische virtuelle Realität erstellen Historische Bauwerke Die Umgebungserfassung von Ellis Island
Den großartigen Taj Mahal digitalisieren
Durch Analyse der Vergangenheit Zukunftsprognosen gewinnen
Je tiefer desto sicherer
Die Menschheitsgeschichte vor Erdbeben bewahren
Ayacucho in eine digitale Stadt verwandeln
Digitalisierung des Wüstenlabors von Frank Lloyd Wright
Digitalisierung des spanischen Königspalastes durch Laserscans
Aus Ruinen 3D-Modelle gewinnen
Digital Hukuru Miskiy erhalten
Ägyptens Sixtinischen Kapelle mit dem BLK360 erfassen
Das Geheimnis einer antiken Wasseruhr durch Laserscans lüften
Durch Punktwolke und GNSS-Daten das Höhlenerbe Rumäniens bewahren
Versorgungsleitungen
Aus dem Laserscanner nahezu in Echtzeit ins Büro