Reporter 80
Editorial
Wenn ein Unternehmen auf Digitalisierung setzt, gewinnt es an Effizienz bei der Erstellung, Weitergabe und Auswertung von Informationen. Bei konsequenter Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie verwandelt es sich in ein komplett vernetztes Informationsökosystem. Dieser Transformation durch Digitalisierung ist die vorliegende Ausgabe des Reporter gewidmet.
Die Baubranche steigert ihre Effizienz und Produktivität durch die Nutzung des globalen GNSS-Korrekturdiensts HxGN SmartNet. Betreiber schwerer Baumaschinen in Dänemark berichten, wie die Digitalisierung ihre Gewinne erhöht und ihnen die Arbeit erleichtert.
Der Bereich Bahn bei Atkins, einem Consultingunternehmen in den Sparten Design, Engineering und Projektmanagement, vernetzte sich durch Digitalisierung nicht nur selbst, sondern sorgte durch den Ausbau des Londoner Schienennetzes auch für eine bessere Vernetzung der Pendler in der Hauptstadt. Der Einsatz verschiedener Messlösungen von Hexagon Geosystems, darunter GNSS und Digitalnivelliere, ermöglichte Atkins die raschere Visualisierung von Daten und die Erhöhung der Sicherheit bei der Vermessung der Gleisinfrastruktur.
Gasunie, dem Betreiber eines europäischen Fernleitungsnetzes für Erdgas und Biogas in den Niederlanden, gelang eine Transformation durch die Integration mehrerer Technologien von Hexagon Geosystems. Mit der Einrichtung eines vernetzten Informationsökosystems für Auftraggeber und Subunternehmer stellte Gasunie allen Beteiligten über innovative Softwaretechnologien und Plattformen für den Fernzugriff Laserscanningdaten direkt aus dem Feld zur Verfügung.
Für Unternehmen und Branchen gleichermaßen ebnet Transformation durch Digitalisierung den Weg in die Zukunft. Vernetzung ist die beste Möglichkeit für Unternehmen, am Puls der Zeit zu bleiben und nicht den Anschluss zu verlieren.
Wir bemühen uns darum, eine Brücke von der reinen datenbezogenen Digitalisierung zu einer Transformation durch Digitalisierung zu schlagen. Wir arbeiten ständig an Innovationen, um uns selbst und die Branchen, für die wir Lösungen anbieten, voranzutreiben
Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe!
Jürgen Dold
President, Hexagon Geosystems
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Vom Laserscanner in Büro – praktisch in Echtzeit
Einsatz von 3D-Laserscanning zur Instandhaltung des Gasversorgungsnetzes in den Niederlanden
Hoch hinaus im Hafen
Präzise Messungen für den (im wahrsten Sinne des Wortes) reibungslosen Betrieb von Containerbrücken weltweit
Strategien für Benutzer von Basisstationen in tektonisch aktiven Zonen
Das am besten ausgebaute GNSS-Basisstationsnetz Neuseelands verfügt landesweit über mehr als 70 Stationen
Modellierung für die Überwachung – Wenn Millimeter zählen
Erfassung von Punktwolkenmessungen zur Überwachung eines Wasserkraftwerks in Litauen
Drei große „I“: Innovation in Indien
Vermessung einer Fernstraße mit einer mobilen Kartierungslösung in Indien
Veränderte Abläufe am Bau mit HxGN SMART Build
Nutzung einer bedienerfreundlichen, robusten Plattform zur Abwicklung von Bau- und Infrastrukturvorhaben
Vom Himmel auf den Boden – Präzise Steuerung schwerer Baumaschinen
Exakte Positionierung für die Maschinensteuerung mit HxGN SmartNet in Dänemark
Der Schneeschmelze auf der Spur
Hydrologische Forschung mit den GNSS-Lösungen von Leica Geosystems zur Messung der Auswirkungen des Klimawandels in der kanadischen Arktis
Digitale Überwachung innerstädtischer Großbaustellen
Überwachung von Tunnelbauvorhaben aus der Luft in Deutschland
Gewährleistung einer intakten Infrastruktur
Prüfung einer Brückenfahrbahn in Italien mit einem Mehrkanal-Bodenradar
Der nächste Schritt in der LiDAR-(R)Evolution
Hintergründe zur Entwicklung der Einzelphotonen-LiDARTechnologie
HxGN LIVE Keynote von Jürgen Dold
Jürgen Dold, President Hexagon Geosystems, präsentierte sein Perceptality-Konzept auf der HxGN LIVE in Las Vegas (USA)
Reporter 80 PDF-Download
Reporter 80 Rund um die Welt
Reporter Abonnement
Erhalten Sie stets die aktuelle Ausgabe des Reporter.
Erhalten Sie stets die aktuelle Ausgabe des Reporter.